Bedienungsanleitung Kassa24.de
Wichtig zu wissen
- Die Kasseneinnahmen und Kassenausgaben sollen täglich festgehalten werden.
- Geschäftsvorfälle sind zeitnah, d. h. möglichst unmittelbar nach seiner Entstehung, zu buchen.
- Geschäftsvorfälle müssen grundsätzlich laufend gebucht werden.
- Alle Daten im Wirkungsbereich des Kassenanwenders müssen gegen Verlust gesichert werden (z. B. Unauffindbarkeit, Vernichtung, Untergang und Diebstahl)
Einrichtung
- Sie benötigen eine E-Mailadresse, mit welcher sie sich z.B. auf unserer Webseite eintragen können.
- Anschließend erhalten Sie von uns ein E-Mail mit den Zugangsdaten für die Erstanmeldung.
- Nach der Erstanmeldung können sie auf "Neuer Beleg" navigieren und werden durch die Einrichtung geführt.
- Eingabe der Stammdaten Ihres Unternehmens
- TSE über uns erwerben und anschließend aktivieren
- Anfangsbestand der Kasse vergeben und schon kann es los gehen
Verfahrensdokumentation
- Wir bieten Ihnen eine vorausgefüllte Verfahrensdokumentation zum Download an. Nachdem Ihre Daten in Kassa24 hinterlegt sind, werden diese auch in der Verfahrensdokumentation individuell für Ihr Unternehmen berücksichtigt.
- Sie können nach dem Download der Verfahrensdokumentation aus Kassa24 prüfen ob alles mit den Abläufen in Ihrem Unternehmen übereinstimmt und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen oder Ihrem Steuerberater zum finalen okay zukommen lassen.
Hilfe und Fragen
- Häufig gestellte Fragen haben wir auf unserer Hilfeseite beantwortet. Zusätzlich ist unser Support auch erreichbar direkt aus "Kassa24" -> "Einstellungen" -> "Kontakt aufnehmen"
- Sie erreichen uns auch per E-Mail via info@kassa24.de
Trainingsbuchungen
- Mit der Demokasse können Sie jederzeit Trainingsbuchungen machen, die nicht in Ihrer eigenen Registrierkasse aufscheinen. Die Demokasse hat fixe, nicht änderbare Stammdaten. Um auf die Demokasse zu wechseln von der eigenen Kasse abmelden und auf der Anmeldeseite den Link Demokassa nutzen.