Wenn es um die Abwicklung von Bargeldeinnahmen, oder Kartenzahlungen in kleineren Läden oder bei Dienstleistern geht, kommt sehr schnell bei Recherchen die Frage auf: Was ist eine Registrierkasse?
Eine Registrierkasse ist dafür da, alle Waren oder Dienstleistungen, die in einem Unternehmen mit Bargeld oder Karte bezahlt werden, zu erfassen. Das sichert die Übersicht über alle Verkäufe für das Unternehmen sowie auch für das Finanzamt.
Es gibt zwei Arten von Registrierkassen:
- Physische Kassen, die in einem Geschäft meist auf der Ladentheke zu sehen sind.
- Registrierkassen Software, die am Computer, Tablet oder Smartphone verwendet werden kann.
Nachdem eine Ware oder Dienstleistung bezahlt wurde, erhält der Kunde einen Kassenbon aus der Registrierkasse. Alternativ kann auch ein Beleg per E-Mail oder mit anderen Diensten (WhatsApp & Co.) verschickt werden.
Dabei ist wichtig, dass die Registrierkasse allen gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Unsere gesetzeskonforme Registrierkasse mit TSE ist eine Software, die am PC/Laptop (über den Browser) oder am Tablet/Smartphone (über unsere kostenlose App) bedient werden kann.
Heutige Kassensysteme sind flexibel und oft auch mobil einsetzbar. Früher war das etwas anders.
Die alte Registrierkasse damals bei Tante Emma
Früher kaufte Onkel Karl bei Tante Emma ein. Tante Emma besaß bereits eine Registrierkasse, in die sie alle Waren eintippte. Allerdings nahm diese die ganze Ladentheke ein, war schwerfällig und manche Tasten schon etwas eingerostet.
Tante Emma war daran gewöhnt und mochte ihre große Kasse, obwohl sie manchmal ihr Eigenleben hatte. Tante Emma tippte täglich fleißig ihre Verkäufe ein. Die Tasten gingen schwer und jeder Kunde im Laden konnte das laute tok-tok-tok hören.
Die Registrierkasse zeigte mehr oder weniger brav verschiedene Zahlen, aber welche Waren wirklich dahinter steckten, war nicht immer ganz klar.

Abrechnung und Endsumme
Bei der alten Registrierkasse wurde die Endsumme angezeigt. Das war für Tante Emma und ihre Kunden das Wichtigste. Onkel Karl notierte die Summe in seinem kleinen, schwarzen Notizbuch, damit er später noch wusste, wo das Geld hin ging. So wurde das zumindest früher oft gehandhabt.
Onkel Karl´s Frau wollte die Haushaltskasse im Blick behalten und sehen, was er ausgegeben hatte. Dass man einen Kassenbon vom Geschäft bekam, war damals noch nicht üblich.
Die alte Kasse und ihre Tücken
Tante Emma kassierte nach bestem Wissen und Gewissen. Die eingerosteten Tasten machten über die Jahre hinweg jedoch immer mehr Probleme. Manchmal gab die Kasse außer ihrem gewöhnlichen tok-tok-tok auch ungewöhnliche Laute von sich. Da konnte einem schon angst und bange werden, ob das Ding nicht einfach in die Luft flog.
Mit einer heutigen modernen Registrierkassen Software hätte Tante Emma einige Probleme weniger gehabt. Auch im Hinblick auf eine Finanzprüfung, die ihr früher oder später sicher bevorstand.
Der Schrecken aller Selbstständigen und Unternehmen: die Finanzprüfung
Vor einer Finanzprüfung fürchten sich viele, gerade kleinere Unternehmen. Sind alle Daten griffbereit? Gibt es noch irgendwo eine Schachtel voller ungeordneter Handzettel? Wurde alles korrekt gemacht?

Mit den richtigen Tools brauchen Sie heute keine Angst mehr vor einer Prüfung zu haben.
In Bezug auf Registrierkassen darf ein Finanzbeamter unangekündigt, während Ihrer Geschäftszeiten eine sogenannte Kassennachschau durchführen. Das bedeutet, es wird unter anderem geprüft, ob Ihre Registrierkasse allen gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite.
kassa24 erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen, die es für Registrierkassen Stand 2022 gibt.
Kassieren nach bestem Wissen und Gewissen – reicht das bei einer Finanzprüfung aus?
Zu Tante Emma’s Zeiten war es sicher etwas einfacher als heute. Tante Emma bediente ihre alte Registrierkasse so gut es ging und schrieb wohl so manchen Handzettel. Bei einer Finanzprüfung hätte sie damit heute vermutlich einige Probleme.
Tante Emma entschied sich am Ende, ihren Laden an ihre Nichte Silke weiterzugeben. Silke war Künstlerin und führte ein Kleingewerbe. Für sie war Tante Emma’s Geschäft genau das Richtige.
Silke kümmerte sich mit der Übernahme des Ladens um eine neue, moderne Registrierkassen Software, die allen Anforderungen entsprach, die sie für ihr Kleingewerbe brauchte. Sie wollte einer Finanzprüfung auf jeden Fall ohne Schrecken entgegensehen.

Heute in Deutschland: Online-Registrierkassen machen das Leben leichter!
Die heutigen Kassen sind keine schweren Monster mehr, die viel Platz brauchen.
Online-Registrierkassen wie unsere zeigen sich in Form von Software, die auf Laptop und PC, Tablet oder Smartphone verwendet werden können.
Am Tablet oder Handy können die Kassen über eine praktische Registrierkassen App bedient werden. kassa24 gibt es z.B. im Google PlayStore sowie im AppStore kostenlos zum Download. In unserem Fall funktioniert die Registrierkasse auf Android, sowie auch auf Apple Geräten.
Das heißt, kassa24 kann nicht nur am Computer verwendet werden, sondern auch als Handy Kassensystem, oder Tablet Kassensystem.
Zusammengefasst bedeutet das, kassa24 kann am:
- PC/Laptop über den Browser verwendet werden.
- Tablet/Smartphone über unsere praktische App (Google Play, AppStore) bedient werden.
Durch den flexiblen Einsatz auf verschiedenen Geräten können Sie sich teure Neuanschaffungen sparen und den PC/Laptop oder das Tablet/Smartphone nutzen, welches Sie bereits haben.
Auf der Suche nach einer super einfachen, gesetzeskonformen Registrierkasse
Tante Emma und ihre alte, große Registrierkasse von früher gingen in den verdienten Ruhestand.
Tante Emma’s Laden übernahm ihre Nichte Silke. Silke war Künstlerin und machte aus Tante Emma’s Geschäft eine Geschenke Boutique. Für den kleinen Laden benötigte Silke eine finanzamtskonforme Registrierkasse, die allen gesetzlichen Vorschriften entsprach.
Silke war es zum anderen vor allem noch wichtig, eine sehr einfache Kasse zu finden, für die sie keine große Einschulung benötigte. Sie hatte viele andere Dinge zu tun. Sie brauchte und wollte kein kompliziertes System für ihren kleinen Laden.
Eine unkomplizierte Kasse wünschen sich viele, gerade kleinere Unternehmen. Daher haben wir bei unserer Kasse besonders auf eine super einfache Handhabung geachtet. Und ganz nebenbei erfüllt die Kasse auch noch alle gesetzlichen Bestimmungen.
Registrierkasse für Kleingewerbe
Tante Emma war eine rüstige Pensionistin. Sie war froh darüber, dass ihre Nichte Silke ihren geliebten Laden für ihr eigenes Geschäft nutzen konnte, nachdem sie ihre verdiente Rente angetreten hatte. Tägliche Spaziergänge waren zu Tante Emma’s neuer Routine geworden. Dabei ging sie oft am Laden vorbei. Ein wunderschönes, handgemaltes Schild zeigte jetzt die Aufschrift: „Silke’s Kunst & Geschenke Boutique“.
Tante Emma’s Laden war nicht groß. Für Silke’s Kleingewerbe genau richtig. Sie war Künstlerin. Sie verkaufte ihre eigenen Bilder und Skulpturen sowie besondere Geschenkartikel. Für jeden Geldbeutel war etwas dabei.
Bei der Auswahl der richtigen Registrierkasse waren Silke besonders wichtig:
- Einfache und intuitive Bedienung.
- Besonders geeignet für ihr Kleingewerbe.
- Finanzamtskonform.
- Möglichst günstig.
- Möglichkeit der Annahme von Bar- und Kartenzahlungen.
kassa24 wurde speziell für diese Anforderungen konzipiert. Unsere Kasse ist daher besonders geeignet für Kleingewerbe und passt somit optimal in Silke’s Kunst & Geschenke Boutique.
Welche Voraussetzungen müssen Registrierkassen 2023 erfüllen?
Eine Registrierkasse muss der KassenSichV (Kassensicherungsverordnung), sowie den GoBD (Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form) entsprechen. Die GoBD besagt außerdem, dass jede Registrierkasse ab 01.01.2023 mit einer TSE (Technische Sicherheitseinrichtung) ausgerüstet sein muss.
Klingt kompliziert? Das denken viele Selbstständige. Daher informieren wir hier so genau.
Die gute Nachricht: Kassenhersteller müssen sicherstellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden. Ihre Aufgabe ist etwas einfacher. Sie müssen sich nur für das richtige Kassensystem entscheiden, welches zu den Anforderungen in Ihrem Unternehmen passt und der Belegausgabepflicht nachkommen.
Es ist nicht nötig, jeden Begriff auswendig zu lernen.
Grundsätzlich besagen diese Verordnungen vor allem, dass Kassensysteme in Deutschland heutzutage Manipulationssicher sein müssen.
Was ist eine TSE?
Die Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) ist dafür verantwortlich, Kassen Manipulationssicher zu machen. Die TSE ist das digitale Langzeitgedächtnis einer Kasse, welches alle Aktivitäten speichert.
Die TSE soll verhindern, dass Schwarzgeld und Steuerhinterziehung möglich gemacht werden, da Belege weder gelöscht, noch manipuliert werden können. Konkret heißt das, wenn Sie z.B. 5 Artikel in Ihrem Geschäft verkaufen, kann kein Artikel mehr “ungesehen” aus Ihrer Kasse gelöscht werden.
Zum anderen ist die TSE auch dafür verantwortlich, dass alle Daten aus der Kasse fehlerfrei und vollständig nach DSFinV-K Vorgabe an das Finanzamt geliefert werden.
kassa24 erfüllt all diese gesetzlichen Vorgaben. Damit sind Sie mit uns auf der sicheren Seite und müssen sich keine Sorgen machen.
Welche TSE Lösungen gibt es?
Es gibt verschiedene Varianten, wie eine TSE als Langzeitgedächtnis in die Registrierkasse kommt:
- Online über eine Cloud-TSE.
- Physisch als Hardwarekomponente, die in der Kasse verbaut wird.
Die fiskaly Germany GmbH ist ein Anbieter verschiedener TSE-Lösungen. Wir verwenden deren Cloud Lösung. Über die Cloud werden Daten auf einem entfernten Server abgelegt, damit diese immer abrufbar sind und nicht verloren gehen können.
Tante Emma’s Nichte Silke (die mit der Boutique aus dem Anfang unserer Geschichte) stellte sich eine Cloud in ihrer Fantasie als riesiges Gehirn vor, welches alle möglichen Daten für sie abspeichert.
Wir haben uns zum einen für die Cloud Lösung entschieden, weil somit keine Hardwarekomponenten zusätzlich gekauft werden müssen. Zum anderen ist es auch die sicherere Lösung, da Hardware zerstört werden oder kaputt gehen kann. Wer mehr zum Thema wissen möchte: Vorteile einer Cloud-TSE.
Alle Vorgänge, die in der Kasse passieren, werden im Hintergrund gespeichert. Die Aufzeichnung beginnt, sobald ein Belegvorgang gestartet wird. So bleibt dem Finanzamt nichts verborgen.
Unsere Kasse läuft rechtskonform mit TSE (im Preis inklusive. Keine versteckten Kosten).
Für Selbstständige wie hier in unserem Beispiel Boutique Besitzerin Silke, gibt es daher keine Probleme mit dem Finanzprüfer, wenn sie kassa24 verwendet.

Wie sieht eine TSE aus?
Die TSE (Technische Sicherheitseinrichtung) zeigt sich als QR-Code auf den von Ihnen erstellten Belegen. Diesen QR-Code nennt man Signatur. Die Signatur ist wie eine persönliche Unterschrift und muss von einem zertifizierten Unternehmen zur Verfügung gestellt werden.
Die Signierung erfolgt in unserer Kasse durch die Cloud Anbindung zur fiskaly Germany GmbH. Es ist beim Erstellen von Belegen daher wichtig, dass eine stabile Internetverbindung besteht. Ohne Internetverbindung kann kein QR-Code erstellt werden.
Der QR-Code beinhaltet folgende Informationen: TSE-Anbieter, Signatur Code, Transaktionsnummer, Start- und Endzeit sowie Datum des Beleges, Seriennummer und einen Signaturschlüssel.
Sollte die Internetverbindung einmal ausfallen, ist es erlaubt, zur Überbrückung Handzettel zu schreiben, die in der Kasse nachgetragen werden, sobald wieder eine Verbindung zum Internet besteht.
Übergangsfristen für Kassen ohne TSE
Wer schon seit längerer Zeit ein digitales Kassensystem verwendet, muss sicherstellen, dass dieses bis spätestens 31.12.2022 mit einer TSE ausgestattet ist.
Es gibt ältere Kassensysteme, die mit einer TSE nachgerüstet werden können. Bei einigen anderen Systemen ist das technisch nicht mehr möglich. In diesem Fall wäre eine neue Kasse nötig. Ihr Kassenpartner wird darüber Auskunft geben können.
Hier finden Sie eine genaue Erklärung zu den Übergangsfristen: https://kassensichv.com/.
Mit unserer Kasse sind Sie auf der sicheren Seite. kassa24 ist eine Registrierkassen Software mit TSE. Damit erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen.
Einfache und günstige Registrierkasse – ist das möglich?
Unser Credo: Einfache Handhabung. Einfache Inbetriebnahme. Alles online. So können wir auch günstige Preise garantieren. kassa24 funktioniert wie ein Selbstbedienungsladen.
Für die meisten Unternehmer in der heutigen Zeit ein großer Vorteil. So ist niemand an bestimmte Bürozeiten gebunden und kann seine Kasse in null Komma nichts jederzeit allein startklar machen.
In unserer Kasse werden Sie Schritt für Schritt durch die Inbetriebnahme geführt:
- Kauf Basis- oder Plus-Version
- TSE-Zertifikat aktivieren
- Anfangsbestand setzen
- Verfahrensdokumentation prüfen
Für wen ist kassa24 besonders geeignet?
Unsere Registrierkasse ist besonders für kleinere Unternehmen & Selbstständige (Kleingewerbe) geeignet.
Unsere üblichen Kunden kommen aus allen möglichen Bereichen:
- Handwerk (Kfz-Werkstätten, Tischlereien, Malerbetriebe, Spenglereien etc.)
- Dienstleistung (Massage, Physiotherapie, Rechtsanwälte, Ärzte, Fotografen etc.)
- Kunst (Musikgruppen, Bildhauer, Kunsthandwerk etc.)
- Sehr kleine Gastro Betriebe (to-go-Betriebe, kleine Kioske, Food Trucks, Zimmervermietungen etc.)
- Individuelle Geschäfte (Paintball, Alpaka Züchter, Baumpflege, Hundefriseure etc.)
- Kleiner Handel (Hofläden, second-hand-Geschäfte, Antiquitäten etc.)
- Mobile Betriebe (Fahrende Händler, Hufschmiede, Marktstandbetreiber etc.)
- Bürokassen (für Büro’s, die gelegentlich Barzahlungen annehmen)
- Vereine u.v.m.
Alle diese Nutzer haben dieselben Bedürfnisse, die bei der Auswahl einer Online-Registrierkasse erfüllt sein müssen.
Unternehmen, die ein Kleingewerbe betreiben, möchten vor allem eine super einfache und günstige Registrierkasse, die alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Ohne großen Funktionsumfang. Dabei soll die Registrierkassen Software im besten Fall auch noch mobil einsetzbar sein, so wie bei kassa24.






Eine mobile Registrierkasse erobert die Herzen kleiner Unternehmen
Kleinunternehmerin Silke war begeistert, als sie unsere Kasse ausprobierte.
Silke legte für ihren kleinen Laden, in dem sie Kunst & besondere Geschenke verkaufte, einen kostenlosen kassa24 Testaccount an und experimentierte wild drauf los. Ihren Abend auf der Couch verbrachte sie mit dem Laptop auf dem Schoß und ihrem Handy in der Hand.
Es funktionierte beides:
- Kassieren online am Laptop über den Browser.
- Kassieren über die Kassen App am Handy.
Das würde Silke’s Arbeit in Zukunft sehr erleichtern. Das bedeutete, sie konnte ihre Waren nicht nur im Laden verkaufen, sondern auch, wenn sie irgendwo unterwegs war.
Mit dem praktischen Kassen App (Android und Apple) am Handy konnte sie ihre Registrierkasse schließlich einfach in der Hosentasche mitnehmen. Unsere Kasse ist daher die optimale Registrierkasse für verschiedene Einsatzbereiche.
Gibt es eine Registrierkassenpflicht in Deutschland?
Nein, eine Registrierkassenpflicht gibt es in Deutschland (noch) nicht. Die offene Ladenkasse ist nach wie vor erlaubt.
D.h. Sie dürfen auch Handzettel schreiben und können sich die Kosten für eine Registrierkasse sparen. Die offene Ladenkasse bedeutet aber auch, dass diese akribisch genau geführt werden muss. Der Zeitaufwand ist recht groß.
Zum anderen wird bei einer Finanzprüfung, der sogenannten Kassennachschau, bei einer offenen Ladenkasse ganz besonders genau hingeschaut. Das bedeutet: mehr Stress, größerer Zeitaufwand.
Ein digitales System bietet viele Vorteile gegenüber der offenen Ladenkasse. ACHTUNG: Wer bereits eine digitale Kasse verwendet, muss die Übergangsfrist für bestehende Kassensysteme beachten. Bis zum 31.12.2022 müssen alle Kassen mit einer TSE ausgestattet sein.
Was passiert, wenn meine Kasse nicht den gesetzlichen Anforderungen entspricht?
Kassen, die bis zum 31.12.2022 nicht mit einer TSE nachgerüstet werden können, entsprechen ab 01.01.2023 nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben.
Dabei drohen empfindliche Strafen bei Nichtbeachtung.
Bitte stellen Sie daher sicher, dass Ihre Kasse allen Anforderungen entspricht.
Wir haben uns bereits darum gekümmert.
Mit unserer Registrierkassen Software sind Sie auf der sicheren Seite. Die Kasse entspricht allen gesetzlichen Anforderungen. So gibt es keinen Stress mit dem Finanzamt!
Angst vor einer komplizierten und teuren Kasse?
Tante Emma hatte damals große Angst davor, ihre alte Registrierkasse abzugeben und war froh, dass sie ihr Geschäft schließen konnte, bevor sie eine neue, digitale Kasse gebraucht hätte.
Tante Emma’s Nichte Silke konnte sich diesem Thema nicht mehr verschließen, als sie Tante Emma’s Laden nach deren Pensionierung übernahm. Als Künstlerin beschäftigte Silke sich zwar lieber mit kreativen Dingen, wollte aber auch einen guten Überblick über ihre Verkäufe haben.
Am Computer und Handy kannte sich Silke nicht übermäßig gut aus.
So geht es vielen kleinen Unternehmer:innen. Genau darum haben wir kassa24 entwickelt. Eine super einfache und günstige Online-Registrierkasse mit TSE, die wirklich jede/r bedienen kann!
Unsere Funktionen sind schlank gehalten, daher ist die Kasse übersichtlich und leicht zu verstehen.
Silke freute sich, ein System gefunden zu haben, mit dem sie schnell zurecht kam. Wie mit allem, hat jedes Kassensystem seine Vor- und Nachteile. Für Silke und ihre Bedürfnisse war unsere Kasse die optimale Lösung.

Teures Kassensystem mit langer Vertragsbindung?
Kleingewerbe Inhaberin Silke war es äußerst wichtig, rechtskonforme Belege auszustellen. Sie wollte aber kein teures Kassensystem mit langer Vertragsbindung und viel Schnickschnack.
Geht es Ihnen auch so?
Dann hier die gute Nachricht: wir haben keine Vertragsbindung. Sollten Sie innerhalb der ersten 21 Tage feststellen, dass die Kasse doch nicht ihren Vorstellungen entspricht, bieten wir eine 100% Geld-zurück-Garantie.
Sie sind in keinem mehrjährigen Vertrag gefangen. Wenn die 21 Tage Geld-zurück-Garantie abgelaufen ist, können Sie nach 1 Jahr Laufzeit jeweils neu entscheiden, ob Sie kassa24 weiter nutzen möchten, oder nicht.
Sie brauchen auch nicht für Funktionen zu bezahlen, die Sie gar nicht benötigen.
Unsere Basis-Version gibt es bereits für EUR 9,90 netto monatlich bei Jahresabrechnung. TSE inklusive. Keine versteckten Kosten. Hier gelangen Sie zur kassa24 Preisliste.
Das sollte jedem kleineren Unternehmen gefallen. 🙂
Viel Zettelwirtschaft und Zeitaufwand für die Buchhaltung?
Tante Emma hatte früher viele Handzettel, die sie in einer Schachtel aufbewahrte. Die Zeit zum Sortieren und sorgfältig ablegen fehlte ihr jedoch meistens.
Ihr Buchhalter brauchte entsprechend viele Stunden, um einen Überblick zu bekommen und Nerven für den kleinen Laden. Er war stets sehr nett und geduldig, aber die Dauer seiner Arbeit wollte durchaus bezahlt sein.
Tante Emma’s Nichte Silke wollte das auf jeden Fall besser machen, als sie Tante Emma’s Laden übernahm. Kleingewerbe Inhaberin Silke war ein einfaches Kassensystem wichtig, mit dem sie Zeit in der Buchhaltung sparen konnte.
Zeit sparen mit einer digitalen Kassenlösung
Mit dem Umstieg auf eine Online-Registrierkasse und somit digitalen Belegen behält Silke heute stets den Überblick über ihre Verkäufe.
Ein DATEV-Export in der Kasse ermöglicht es Silke, alle Kassendaten schnell und effizient an ihr Steuerbüro zu übermitteln. Über einen direkten Steuerberaterzugang kann sogar noch mehr Zeit gespart werden. Der Steuerberater holt die Daten einfach selbst aus der Kasse.
Das macht Silke und das Steuerbüro glücklich. Vom Finanzprüfer ganz zu schweigen, der auf alle Daten unkompliziert und jederzeit zugreifen kann.
Fazit
Eine gesetzeskonforme Online-Registrierkasse mit TSE sollte heute in keinem Unternehmen mehr fehlen. Damit können Bar- und Kartenzahlungen angenommen und die Belegausgabepflicht erfüllt werden. Das bedeutet: keine Probleme mit dem Finanzamt!
kassa24 ist:
- Super einfach & günstig.
- Gesetzeskonform.
- Spart Zeit in der Buchhaltung.
- Geräteunabhängig am PC/Laptop, Tablet oder Smartphone bedienbar.
Unsere Kasse ist optimal für kleinere Unternehmen (Kleingewerbe) und Selbstständige geeignet.
Mit unseren günstigen Preisen können Sie Ihre Fixkosten gering halten und Zeit in der Buchhaltung sparen. Ihr Steuerberater kann über einen Steuerberaterzugang auch direkt auf die benötigten Kassendaten zugreifen.
Wir freuen uns, die optimale Registrierkasse für Ihr Unternehmen zu sein!
Ihre Kassenpartner vom Bodensee!